Jagdhorn lernen – Jagdhornunterricht an einer Musikschule
Das Jagdhorn ist ein spezielles Blechblasinstrument aus der Familie der Hörner, das sich durch seine kreisrunde Form auszeichnet. Das runde Messingrohr wird um ein Mundstück sowie einen Schallbecher ergänzt. So wird ein ganzes Blasinstrument daraus, das allerdings nicht zu klassischen Musikinstrumenten wie der Trompete, dem Saxofon oder Flöte passt. Dies liegt vor allem daran, dass Jagdhörner Teil des jagdlichen Brauchtums sind und vorrangig als Signalinstrumente zum Einsatz kamen. In einem Orchester ist das Jagdhorn daher für gewöhnlich nicht zu finden, denn es wird eher im Freien im Rahmen einer Jagd gespielt. Außerdem gibt es weder Klappen noch Tasten oder Grifflöcher, was bei den meisten anderen Blasinstrumenten der Fall ist.
Das Jagdhorn unterscheidet sich somit maßgeblich von anderen Musikinstrumenten. Wer Jagdhorn lernen möchte und beispielsweise nach entsprechendem Musikinstrument sucht, sollte sich dessen bewusst sein. Ist dies der Fall, können sich Jagdhörner als faszinierende Instrumente erweisen. Da man an den meisten Musikschulen nicht fündig wird, sollte man genau recherchieren, wie man Jagdhorn spielen lernen kann.
Jagdhorn spielen lernen für Anfänger
Atmung und Lippenspannung machen die Technik des Jagdhorns aus. Zunächst geht es darum, einen andauernden Luftstrom zu erzeugen. Dabei müssen die Lippen kontinuierlich angespannt sein, um einen sauberen Ansatz hinzubekommen. Anfänger/innen tun sich häufig schwer damit und sollten nicht verzagen, denn es braucht einfach Übung, um Jagdhorn zu lernen.
Jagdhorn lernen für Kinder und Erwachsene
Die grundlegende Technik des Jagdhorns kann gleichermaßen von Kindern und Erwachsenen erlernt werden. Kinder, die in einem Jägerhaushalt aufwachsen, stoßen fast unweigerlich auf ein mitunter eingestaubtes Jagdhorn und können sich daran ausprobieren. Aber auch Erwachsene, die die Jagd für sich entdecken oder einfach nur der Faszination des Jagdhorns erliegen, sind noch nicht zu alt und können dieses interessante Instrument lernen.
Da es nur etwa fünf Töne gibt, besteht ein leichter Zugang, so dass sich Anfänger jeden Alters dem Jagdhorn nähern können. Wer den Ansatz beherrscht, hat die wesentliche Technik verinnerlicht und kann bereits nach kurzer Zeit Jagdhorn spielen.
Jagdhornunterricht vs. Selbststudium
Im Bereich des Jagdhorns gibt es viele Autodidakten, denen ein Jagdhorn in die Hände gefallen ist, woraufhin sie sich einem intensiven Selbststudium gewidmet haben. Da es grundsätzlich nur gilt, die fünf Töne zu beherrschen, erscheint das Selbstlernen als machbare Aufgabe. Jungbläser/innen dürfen den Anspruch des Ansatzes allerdings nicht unterschätzen.
So kann es sinnvoll sein, Jagdhornunterricht zu nehmen. Klassische Musikschulen sind dafür aber eher ungeeignet. Stattdessen sollten sich Interessierte unter den Jägern umhören und sich dort einen versierten Musiklehrer suchen.
Jagdhorn online lernen
Jagdhorn für Anfänger – Das richtige Instrument finden
Dieses ist der Standard im deutschsprachigen Raum und zeichnet sich durch fünf Töne in der Tonart B aus. Das handliche Pless-Horn sorgt für den perfekten Einstieg. Wer höhere Erwartungen hat und bereits etwas fortgeschritten ist, kann über die Anschaffung eines Parforcehorns nachdenken.